Zum Inhalt springen

Tischlerei Burg

  • Startseite
  • Über uns
  • Kompetenzen
  • Newsfeed
  • Kontakt

Newsfeed

tischlereiburg

tischlereiburg
Im selbigen Objekt wurden die Schiebefenster des W Im selbigen Objekt wurden die Schiebefenster des Wintergartens instandgesetzt. Im Außenbereich wurden Holzprofile und Holzornamente teilweise ergänzt und repariert. (3/3)
Hinter den Kulissen (2/3) Hinter den Kulissen (2/3)
In diesem historisch denkmalgeschützten Haus soll In diesem historisch denkmalgeschützten Haus soll in der obersten Etage ein Windfang gebaut werden, der denen der unteren beiden Etagen nachempfunden ist. Dafür wurde vor Ort ein Aufmaß genommen und die passende Farbe ausgewählt. (1/3)
Auch Zimmerermeister Daniel konnten wir für uns g Auch Zimmerermeister Daniel konnten wir für uns gewinnen. Gebürtig kommt er aus Duisburg, doch die Liebe zog ihn nach OWL. Mit der Erfahrung aus seiner früheren Selbstständigkeit kann er der Firma tolle neue Impulse geben.
Im Naturschutzgebiet Jakobsberg wurden die Holzges Im Naturschutzgebiet Jakobsberg wurden die Holzgestelle der Infotafeln von uns erneuert. Da das Gelände nur eingeschränkt befahrbar ist, hat uns unser Azubi Ben tatkräftig mit seinem Traktor unterstützt.
Tischlerei Burg wünscht schöne und besinnliche F Tischlerei Burg wünscht schöne und besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎅🏼🌲
Hier ein kurzer Einblick in den Bau einer Spielebe Hier ein kurzer Einblick in den Bau einer Spielebene für einen Kindergarten 🔨
Instagram-Beitrag 17906922976687766 Instagram-Beitrag 17906922976687766
Jochen begleitet uns bereits seit über acht Jahre Jochen begleitet uns bereits seit über acht Jahren. Er ist gelernter Tischler und besetzt bei uns eine halbe Stelle. Sein Know-How geht weit über das Tischlerhandwerk hinaus, weshalb Jochen in allen Aufgabenfeldern der Firma mit anpacken kann. Dabei geht er stets mit größter Genauigkeit vor.
Dieses Wohnhaus sollte auf Kundenwunsch energetisc Dieses Wohnhaus sollte auf Kundenwunsch energetisch saniert werden. In Absprache mit einem Energieberater entschieden wir uns dazu, das Dach sowie die Fassade mit Holzfaser zu dämmen. Nachdem das Dach eine Aufsparren- und Gefachdämmung zwischen den Sparren bekam und der Klinker von den Bauherren zurückgebaut wurde, haben wir die Dämmung mit Holzfaser erneuert. Im Winter können hierdurch Heizkosten eingespart, im Sommer die Temperaturen im Inneren niedrig gehalten werden. Die neugedämmte Fassade des Hauses wurde zum Wetterschutz mit einer Boden-Deckel-Schalung verkleidet. Abgeschlossen wurde die energetische Sanierung mit dem Einbau von neuen Fenstern sowie einer neuen Haustür.
Epkes Kamp – Tree Houses Epkes Kamp - Tree Houses
Auch Peter ist seit über zehn Jahren Teil unseres Auch Peter ist seit über zehn Jahren Teil unseres Betriebs. Er ist Zimmerer und unser Spezialist für Trockenbau und Fachwerk-Renovierung.
Instagram-Beitrag 17882279722731510 Instagram-Beitrag 17882279722731510
Vad härligt! Hier ist das Endergebnis zu sehen. ( Vad härligt! Hier ist das Endergebnis zu sehen. (3/3)
Kaum zu glauben, aber durch diese schmale Zufahrt Kaum zu glauben, aber durch diese schmale Zufahrt fuhr im Jahr 2007 ein LKW. Dieser hatte wortwörtlich das Schwedenhaus im Gepäck. In der Vorbereitung wurde bereits einige Wochen zuvor die Bodenplatte gegossen, ab Mai begannen unsere Arbeiten. Knapp fünf Monate später fuhren wir noch ein zweites Mal für den Innenausbau nach Schweden. (2/3)
Vorher/Nachher: Im Auftrag haben wir im Jahr 2007 Vorher/Nachher: Im Auftrag haben wir im Jahr 2007 ein Haus in einem kleinen schwedischen Ort bauen dürfen. Wo zuvor noch ein großes Hochbeet seinen Platz hatte, steht mittlerweile ein typisch rotes Schwedenhaus mit zwei Schlafzimmern, großer Wohnküche, Abstellkammer und Badezimmer mit eigener Sauna. (1/3)
Nach seinem Abitur war Dennis zwei Jahre lang auf Nach seinem Abitur war Dennis zwei Jahre lang auf Reisen. Währenddessen hat er vor allem handwerkliche Jobs erledigt und so das Tischlerhandwerk für sich entdeckt. Mittlerweile hat er das erste Jahr seiner Ausbildung gemeistert.
Nicht nur handwerklich, sondern auch in Sachen Fas Nicht nur handwerklich, sondern auch in Sachen Fashion ganz vorne mit dabei!
Marvin ist seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 2 Marvin ist seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 2006 Teil des Betriebs. Als Geselle im Tischlerhandwerk ist er bei uns der Spezialist für Holzoberflächen aller Art.
Das Küsterhaus in St. Vit wurde von uns in Zusamm Das Küsterhaus in St. Vit wurde von uns in Zusammenarbeit mit den Denkmalbehörden und Dorf aktiv e.V. restauriert und renoviert. Das Fachwerk wurde originalgetreu ergänzt, der Giebel neu verbrettert, das Dach neu eingedeckt und Fenster und Türen ersetzt. Nach Fertigstellung soll es als Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden. (2/2)
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

Stolz präsentiert von WordPress